» zertifizierte Ausbildung zum Lean Manager – Kursübersicht
Wenn Sie diesen Kurs besuchen, erhalten Sie ein kostenloses Exemplars des Bestsellers „Lean Thinking: Banish Waste And Create Wealth In Your Corporation“ von Womack & Jones.
Lean Management hat in der Automobilindustrie eine Revolution ausgelöst und sich von dort in vielen anderen Branchen und Bereichen ausgebreitet. Die Meisten haben von Lean Management auch bereits gehört, viele haben jedoch kein Verständnis davon, was Lean Management im Grunde bedeutet, was es heißt und welche Grundvoraussetzungen erfüllt sein müssen, damit eine Einführung von Lean Management Methoden ein Erfolg wird. Andere jedoch wissen all das, verfügen aber über keinerlei Erfahrung.
Unsere Lean Management Ausbildung ist so gestaltet, dass Sie die Bedeutung von Lean Management verinnerlichen und anwenden können. Sie lernen an praktischen Übungen und Beispielen und erlangen ein Verständnis über die wesentlichen Werkzeuge. Interventionen werden Sie in Ihrem Lernen unterstützen und Sie im Prozess begleiten.
Die Lean Management Ausbildung wird von ehemaligen Unternehmensberatern von Porsche Consulting, einer der führenden Lean Management Beratungen, abgehalten. Unsere Trainer sind daher Experten in der erfolgreichen Einführung und Vermittlung von Lean Management Methoden. In unserer Lean Manager Ausbildung werden Werkzeuge, Methoden und Vorlagen eingesetzt, die direkt aus der unternehmensberaterischen Praxis abgeleitet sind. Übungen, Praxisbeispiele und Erfolgsgeschichten runden die Ausbildung ab und sind alle in den jeweiligen Kontext eingebettet.
Gleichzeitig reichern Ihre Beiträge und gemeinsame Diskussionen die Ausbildung um wertvolle Inhalte an. So erlangen alle Teilnehmer ein gleiches Verständnis und vertiefen gleichzeitig das Erlernte. Vertieft wird dieses Wissen schließlich durch die gemeinsame Durchführung unser speziell entwickelten Lean Management Simulation.
Zu Beginn dieser Simulation steht eine Produktion, wie man sie oft vorfinden kann. Im Laufe der Zeit werden Optimierungen durchgeführt, um die Anwendung und Auswirkungen der eingeführten Lean-Prinzipien erlebbar und erkennbar zu machen. Anders als zu vielen anderen Lean-Simulationen (bspw. „Karton-Simulation“) wird auf Komplexität in den zu fertigenden Produkten Wert gelegt. Damit soll gezeigt werden, dass sich Lean-Prinzipien nicht nur auf Standard-Produktionen (bspw. Automobilbau), sondern auch auf komplexe Produkte und (anscheinend) wenig standardisierte, unvorhersehbare Bereiche, wie bspw. die Administration übertragen lassen.
Daher werden wir Ihnen in einem Exkurs auch zeigen, wie ein solcher Transfer von Lean Management Methoden auf administrative Bereiche umgesetzt werden kann. Zusätzlich lernen Sie, wie Coaching und zielgerichtete pyramidale Kommunikation Sie und Ihre Mitarbeiter bei einer bottom-up getriebenen Lean Management Transformation unterstützen können.
Sie werden Ihre Ausbildung zum Lean Manager als „International Lean Coach & Facilitator“ mit einem Certificate of Basic Studies (CBS) der Steinbeis Akademie an der Steinbeis Hochschule Berlin abschließen.
» zertifizierte Ausbildung zum Lean Manager – Ausbildungsinhalte
Kernelemente eines schlanken Unternehmens
- Ein „schlankes“ Unternehmen – was bedeutet das?
- „Was ist für mich drin?“ – Gründe für die Einführung von Lean Management
- Grundpfeiler einer internationalen Lean Transformation
- Ein Tag im Leben einer globalen Lean Transformation
Führung und Kommunikation
- Umgang mit Fallstricken und falschen Erwartungen
- Strukturierung von Inhalten und zielgerichtete Kommunikation in einem internationalen Umfeld
- Feedback, Coaching und Vorgehensweise in einem multinationalen Umfeld
- Aufbau und Durchführung eines internationalen Lean Workshops
Phasen eines Lean Management Projekts
- Projektinitialisierung: globaler Team- und Projektaufsatz, Scoping, Aufbau der Kommunikationsstrukturen und des grenzüberschreitenden Change Managements
- Analyse: Organisationsdiagnose, Kennzahlendefinition, Führungssysteme und Potenzialabschätzung
- Design: Übersetzung der Handlungsfelder in zukünftige Möglichkeiten
- Planung: Transfer des Design in Einzelschritte und Workstreams
Umsetzung und Nachhaltigkeit
- Implementierung: Grenzüberschreitende Stabilisierung, Optimierung und Fortschrittskontrolle
- Überprüfung: Verbesserungen, Coaching und nachhaltige Verankerung in der neuen Organisation
- Gängige Lean Tools in der Praxis
Lean Management in der Praxis
- Lean Management in administrativen Bereichen
- Transfer und Vertiefung: Steinbeis Consulting Center Intercultural Academy – Lean Simulation
Zum Erhalt des Zertifikats der Steinbeis Hochschule Berlin (SHB): Praxistransfer, Selbststudium & Zertifizierung
- Projektarbeit: Anwendung der Ausbildungsinhalte in Ihrem individuellen Umfeld
- Erstellung eines schriftlichen Berichts, in dem Sie über das Gelernte und Ihre Praxiserfahrung reflektieren.
- Abgabe bis 6 Wochen nach der Ausbildung
» Ausbildungsziele
In dieser 4‑tägigen praxisorientierten Steinbeis- zertifizierten Ausbildung zum Lean Manager werden Sie die folgenden Dinge kennen lernen:
- Kernelemente eines schlanken Unternehmens
- Lean Management als Philosophie und die Ziele einer schlanken Produktion
- Aspekte einer Lean Transformation
- Die verschiedenen Verschwendungsarten
- Die 4 Lean-Prinzipien
- Die gebräuchlichsten Werkzeuge um Verschwendung zu eliminieren
- Wie Lean Management in administrativen Bereichen eingesetzt werden kann
- Wie ein Lean Projekt aufgesetzt und gesteuert wird
- Die Anwendung von Tools und Vorlagen wie Sie Management-Beratungen einsetzen
- Zielgerichtete und zielgruppenorientierte Kommunikation
- Sie lernen vom Erfahrungsaustausch mit den übrigen Teilnehmern
- Der richtige Einsatz von Feedback, Shadowing, Coaching und Training
- Den Umgang mit falschen Erwartungen und Stolpersteinen
- Praxistransfer: Durchführung der Steinbeis Consulting Center Intercultural Academy Lean Simulation
- Gestaltung und Durchführung von Workshops
- Grundlagen des Projektmanagements
» Lerninhalte
Die Inhalte dieser Lean Management Ausbildung werden Sie durch eine Kombination aus Theorie und Praxiserfahrung in folgendem befähigen:
- zu verstehen, was Lean Management wirklich heißt und was Lean so erfolgreich macht
- Verschwendung zu erkennen und Abstellmaßnahmen einzuleiten
- den Transfer Ihres neu erlangten Wissens auf Ihr Unternehmen durchzuführen
- Lean Management Prinzipien auch in Bereichen mit hohem Komplexitätsgrad einzuführen
- die gebräuchlichsten Werkzeuge auf Ihren Bedarf anzupassen
- wie mit zielgerichteter Kommunikation und Coaching ein mitarbeitergetriebenes Lean Projekt unterstützt werden kann
- einen professionellen, erprobten Beratungsansatz bei Ihrer Lean Transformation anzuwenden
- ein Lean Projekt durchzuführen
» Kommende Ausbildungen
Kein passender Termin dabei? Hier können Sie sich auf die Warteliste setzen lassen:
Wir informieren unregelmäßig über Termine unserer Ausbildungen. Der Versand erfolgt mittels „MailChimp“, bei dem auch die E‑Mailadressen und weitere Informationen zum Versand und zur Analyse der Warteliste gespeichert werden. Sie erhalten eine sog. Double-Opt-In-E-Mail, in der Sie um Bestätigung der Anmeldung gebeten werden. Sie können dem Empfang der Warteliste jederzeit widersprechen (sog. Opt-Out). Einen Abmeldelink finden Sie in jeder Wartelisten-Mail oder der Double-Opt-In-E-Mail. Um die Warteliste für Sie zu optimieren, schauen wir, wie häufig er von Lesern geöffnet wird. Ausführliche Informationen zum Versandverfahren und den Statistiken sowie zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
» Für wen ist die Steinbeis-zertifizierte Lean Management Ausbildung geeignet?
- Firmeninhaber & Unternehmer
- Top-Manager, Führungskräfte, Teamleiter und Personalverantwortliche
- Projektmanager & Change Manager
- Bandverantwortliche, Schichtführer, Maschinenbediener, Sachbearbeiter und Verwaltungsangestellte
- Freiberufler
- Angestellt und Projektleiter, die Lean Prinzipien einführen sollen und sich das erste Mal richtig mit dem Thema auseinandersetzen müssen
- Leute mit geringem, bzw. keinem Verständnis von Lean
- Leute, die von Lean Management bereits Kenntniss haben und dieses nun weiter vertiefen möchten
- Jeder, der an dem Thema interessiert ist
Holen Sie sich Ihr Zertifikat
und geben Sie Ihrer Karriere einen Schub!
Bewerben Sie sich jetzt auf einen der limitierten Plätze!