
In einem 1‑tägigen Workshop lernen die Studentinnen und Studenten an der Hochschule Landshut, wie man Produkte mit der LEGO® SERIOUS PLAY® Methode entwickelt und die Methode mit der Business Model Canvas kombiniert.
In einem 1‑tägigen Workshop lernen die Studentinnen und Studenten an der Hochschule Landshut, wie man Produkte mit der LEGO® SERIOUS PLAY® Methode entwickelt und die Methode mit der Business Model Canvas kombiniert.
Die Business Model Canvas ist ein visuelles und strategisches Management-Tool um die Anforderungen an ein neues Geschäftsmodell zu entwickeln oder die von bestehenden abzubilden. Im Prinzip handelt es sich um eine Art Anleitung für etablierte Firmen und Start-ups, um ihre Strukturen, Prozesse und Systeme an ihre Strategie anzupassen. Mit der LEGO® SERIOUS PLAY® Methode bauen Teilnehmer Modelle aus LEGO®-Steinen, die durch den Einsatz von Metaphern Aspekte aus der Realität beinhalten.
Die Vorgehensweise folgt der BMC-Logik. Allerdings wird jedes Element der 9 Felder gebaut, statt verbalisiert und geschrieben: Zunächst werden wir unter Einsatz der LEGO SERIOUS PLAY Methodik im Workshop ein neues Produkt entwickeln. Wir werden dann durch sogenanntes “Shared Model Building” alle neun Felder der BMC ausfüllen. Das gemeinsame Bauen führt zu einer Erweiterung des Verständnisses und anderen Erkenntnissen.
Im Weiteren Verlauf kommt ein weiterer großer Vorteil aus der Kombination von LEGO SERIOUS PLAY und der Business Model Canvas zum Einsatz: Die BMC kann durch das Verbinden mit einer gebauten SWOT-Analyse weiter getestet und so optimiert werden. Nach dem Extrahieren der Stärken (Strength) und dem Bewerten von Möglichkeiten (Opportunities), werden die Teilnehmer Modelle bauen, die Aussagen, wie die Schwächen (Weaknesses) und Bedrohungen (Threats) überwunden werden können. Dazu werden die Teilnehmer verschiedene Konnektoren und Verbinder aus LEGO nutzen, um die möglichen Auswirkungen zu bewerten. Somit wird das Business Modell entsprechend angepasst um die Risiken zu eliminieren, bzw. zu reduzieren.
… Bunt, vielfältig &interaktiv
… Perspektivenwechsel
… der Workshop hat Kreativität entfesselt und dabei geholfen über den Tellerrand hinauszuschauen
… Es war vollkommen „out of the Box“
… Spaß und Teamwork kamen nicht zu kurz
The training atmosphere is good, everyone is encouraged to share their experience.
0/5 (0 Reviews)Maschinenbaukonzern im Großraum StuttgartWorkshopteilnehmer
… es hat einfach Spaß gemacht!
0/5 (0 Reviews)GTÜInna
Ich habe neue Kenntnisse und Erfahrungen erworben.
0/5 (0 Reviews)Allianz SEWorkshopteilnehmer
90% der Seminarinhalte kann ich an meinem Arbeitsplatz anwenden.
0/5 (0 Reviews)Allianz SEWorkshopteilnehmer
…Hervorragender Teamspieler, der es versteht Mitarbeiter zu motivieren und zu Höchstleistungen anzuspornen.
0/5 (0 Reviews)Porsche ConsultingStefan Stock
Die Trainer und der Workshop haben uns dabei geholfen, uns besser auszudrücken und Kreativität zu finden. Unser Team geht nun gemeinsam den neuen Weg.
0/5 (0 Reviews)GTÜWorkshopteilnehmer
Der Workshop war definitiv mal etwas erfrischend Neues.
0/5 (0 Reviews)b_Werk GmbHWorkshopteilnehmer
…die interkulturellen Fähigkeiten haben uns in der internationalen Zusammenarbeit enorm unterstützt.
0/5 (0 Reviews)InfosysMohit Joshi
I liked the playful and ludic activities because this helped us a lot to describe our potentials and to find other solutions that we’ve never think before.
0/5 (0 Reviews)Maschinenbaukonzern im Großraum StuttgartWorkshopteilnehmer
Der Workshop hat uns dabei unterstützt, neue Ansätze und Lösungen zu finden.
0/5 (0 Reviews)b_Werk GmbHWorkshopteilnehmer
Endlich mal was Neues, Interessantes – More like that!
0/5 (0 Reviews)KarlshochschuleSeminarteilnehmer
Der Workshop war ein absoluter Erfolg. Ich kann das Team auf jeden Fall weiterempfehlen.
0/5 (0 Reviews)b_Werk GmbHWorkshopteilnehmer
noch einmal an herzliches Dankeschön an Euch beide – es war ein sehr vergnüglicher, kurzweiliger und interessanter Abend.
0/5 (0 Reviews)Baden-Württembergische Bank, Ilka KnothDirektorin Leiterin Privatkunden und Privates Vermögensmanagment
With regards to the teacher, with the examples he gives and his way of presenting, he seems very professional. He is open, very professional and kind. You can see that he has a lot of knowledge.0/5 (0 Reviews)KarlshochschuleSeminarteilnehmer
An dem Workshop haben mir besonders gut der abwechslungsreiche Tagesverlauf und die Professionalität gefallen. Ich kann einen Workshop nur empfehlen.
0/5 (0 Reviews)GTÜWorkshopteilnehmer
Die Zusammenarbeit mit Herrn Dröge war sehr angenehm und vertrauensvoll. (…) Ich kann Herrn Dröge fachlich und persönlich bestens empfehlen.
0/5 (0 Reviews)Bertelsmann Stiftung, Dr. Brigitte MohnMitglied des Vorstandes
Send this to a friend