Steinbeis bietet Technologie- und Managementkompetenz aus einer Hand und in einzigartiger Bandbreite. Steinbeis steht Partnern aus allen Bereichen als Problemlöser und Dienstleister in den Bereichen Beratung, Forschung und Entwicklung sowie Aus- und Weiterbildung zur Verfügung und bedient Kunden jeglicher Größe.
» Steinbeis und Steinbeis Zertifikatslehrgänge – Wissenstransfer für Ihren Erfolg
Die Steinbeis Hochschule Berlin
Die 1998 gegründete Steinbeis-Hochschule Berlin (SHB) bietet Studierenden und Unternehmen auf Basis des Projekt-Kompetenz-Konzeptes berufsintegrierte und praxisorientierte Studienprogramme Das Bildungsportfolio der SHB reicht von Zertifikatslehrgängen über Studiengänge bis hin zur Promotion. In den Kompetenz bildenden Studiengängen entwickeln Studierende in Kooperation mit Unternehmen Projekte, die sie vor Ort im projektgebenden Unternehmen realisieren – ein Mehrwert für Studierende wie Unternehmen!
Die SHB als private, staatlich anerkannte Hochschule ist ein Unternehmen im Steinbeis-Verbund, der weltweit im unternehmerischen Wissens- und Technologietransfer aktiv ist. Über die Steinbeis+Akademie an der Steinbeis Universität sind wie in der Lage, Steinbeis Zertifikatslehrgänge anzubieten. Das Dienstleistungsportfolio der fachlich spezialisierten Steinbeis-Unternehmen im Verbund umfasst Forschung und Entwicklung, Beratung und Expertisen sowie Aus- und Weiterbildung für alle Technologie- und Managementfelder und forscht an anwendungsbezogenen Problemstellungen.
Der welteite Steinbeis – Verbund
Steinbeis ist einer der weltweit erfolgreichsten Dienstleister im Wissens- und Technologietransfer. Entscheidend bei allen Projekten: der Erfolg der Kunden, Mitarbeiter und Partner.
Die Marke Steinbeis steht seit über 30 Jahren für erfolgreichen Wissens- und Technologietransfer. Steinbeis baut stabile Brücken zwischen Wissen und Anwendung, weil Steinbeis-Mitarbeiter in beiden Welten zuhause sind. Bei Steinbeis steht der konkrete Nutzen für den Kunden oder Partner im Fokus aller Projekte. Steinbeis agiert unabhängig von staatlicher Förderung und stellt sich mit seinen Dienstleistungen konsequent den Spielregeln des Marktes. Der unternehmerisch gestaltete und verantwortete Transferprozess und ein dezentrales Agieren in einem zentral gestalteten Rahmen bilden die organisatorische Basis für den Erfolg.